Studer
Studer Swiss Gin
Gin der Marke Studer wird in Schottland unter Verwendung von Quellwasser aus der Schweiz hergestellt. Das Haus Studer wurde im Jahre 1883 von Hans Studer nach langem Auslandsaufenthalt gegründet. Aktuell wird die Distillerie Studer & Co AG als modern geführtes, innovatives Familienunternehmen geführt. Unter den Kunden finden sich der gehobene Fachhandel, erstklassige Gastronomiebetriebe und private Direktkundschaft aus aller Welt. Vor allem Tradition, welche vor allem im Geschmack des Studer Gin weiterlebt, wird im Hause mit Leidenschaft gepflegt. Unter den Zutaten für den in finden sich Wacholder, Zitrusgras, Engelswurz, Kubenpfeffer, Lavendelblüten, Koriander, Ingwer und weitere, geheime Zutaten. Nach einem speziellen Brennverfahren hergestellt, präsentiert sich Studer Gin als Botschafter bester Destillierkunst.
-
Studer Swiss Classic Gin in der Matterhorn-Flasche 0,7L
• Spirituosenart: Gin
Mehr erfahren
• Herkunft: Schweiz
• Größe: 0,7L
• Alkoholgehalt: 40,0%
Listenpreis: 46,80 €
Sonderpreis: 43,59 €
(62,27 € / Liter (l)) -
Studer Swiss Gold Gin in der Matterhorn-Flasche 0,7L
• Spirituosenart: Gin
Mehr erfahren
• Herkunft: Schweiz
• Größe: 0,7L
• Alkoholgehalt: 40,0%
Listenpreis: 50,90 €
Sonderpreis: 48,97 €
(69,96 € / Liter (l))
Studer - nach alter Sitte
Das Hause Studer ist für mehrere Spirituosen verantwortlich. Seit 1883 werden in der Destillerie sowohl feinste Liköre, außergewöhnliche Edelbrände und beste Schnäpse gebrannt. Auch heute noch werden die Destillate nach den alten Familienrezepten hergestellt. Denn "Kraft und Segen liegen im Ursprünglichen" - Tradition und Qualität werden hier groß geschrieben.
Design
Die Flaschen des Studer Swiss Gins fällt einem direkt ins Auge. Die Flasche hat ein sehr schönes, besonderes Design. Es handelt sich um eine sehr bauchige Flasche, auf dessen Boden die Form des Bergs "Matterhorn" aus der Schweiz eingelassen. Sowohl der Flaschenhals als auch der Deckel werden von der silbernen Farbe dominiert. Die Optik ist einmalig. Auf dem Deckel ist die Schweizer Flagge abgezeichnet. Im Goßen und Ganzen ist das Design von Studer Swiss einmalig, elegant und einfach schön anzussehen. Durch die klare Linie, wird die Reinheit der Spirituose untermalt.
Studer Swiss Gin
Für die Herstellung des Studer Gins wird reines Quellwasser aus den Alpen der Schweiz verwendet. Der Prozess der Herstellung ist sehr aufwendig und erfolgt mit Liebe zum Detail. Es sind unteranderem die Zutaten Wacholder, Zitrusgras, Kubebenpfeffer, Lavendelblüten, Koriander und Ingwer enthalten. Natürlich verbergen sich hinter dem genussvollem Produkt noch weitere geheime Zutaten, die den Gin vollenden.
Der Studer Gin wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und erfreut sich großer Beliebtheit - sowohl in Europa, als auch in Asien.