Maker's Mark 0,7L
• Spirituose: Whisky
• Art: Bourbon Whisky
• Herkunft: USA
• Größe: 0,7L
• Alkoholgehalt: 45,0%
• Alter: -
Verfügbarkeit: Lieferbar
Listenpreis: 26,90 €
Sonderpreis: 23,98 €
Das Bourbonland Kentucky ist auch die Heimat des beliebten Maker’s Mark. Die schottischen Wurzeln der Gründerfamilie Samuels sind aber dem Unternehmen noch heute stolzer Anlass dazu, ihr Produkt nicht „Whiskey“, sondern „Whisky“ zu nennen. 1840 begann die Familie mit dem Verkauf ihrer Spirituosen und noch heute hält Rob Samuels in der Firma die Familienehre hoch, wenn auch mittlerweile unter der Führung von Allied Domecq.
Maker’s Mark Bourbon - Winterweizen sorgt für besonderen Geschmack
Das Jahr 1953 war ein entscheidendes Jahr in der Geschichte von Maker’s Mark, denn William Samuels änderte die Grundrezeptur für den Whisky, nachdem er mit der Unterstützung von Pappy van Winkle lange experimentiert hatte. Winterweizen sei ein ausgezeichneter Geschmacksgeber, befanden die beiden und so wird Maker’s Mark auch heute noch aus Mais, Gerstenmalz und Winterweizen produziert. Die besondere eckige Flaschenform und die individuelle Wachsversiegelung erdachte sich Margie Samuels, Williams Ehefrau. Auf dieses rote Wachs und das eingeprägte Siegel geht auch der Name des Bourbons zurück, denn dadurch ist der Whisky „marked with a maker’s mark“.
Anders als andere Bourbons
Nicht nur die Ausgangsmaische des Maker’s Mark unterscheidet sich von der anderer Bourbons, auch beim Herstellungsprozess geht man in Loretto, Kentucky, eigene Wege: Das Getreide wird mittels Walzen gequetscht und nicht wie in den sonst üblichen Mühlen mit Hammertechnik gebrochen. Die Maische wird dann nicht unter Hochdruck gekocht, sondern bei niedrigen Temperaturen in offenen Behältern. Dem ersten Brand mittels kontinuierlicher Destillation in der Beer Still schließt sich bei Maker’s Mark ein zweiter Brennvorgang in einem Pot Still an. Und schließlich erfährt der Whisky während seiner Lagerung ebenfalls eine besondere Behandlung: Die Fässer werden im Laufe der Zeit ständig umgelagert, damit sie im Wechsel alle den geringfügig unterschiedlichen Klimabedingungen im oberen und unteren Bereich der Lagerhäuser von Maker’s Mark ausgesetzt sind.
Aroma: Vanille, Honig, Karamell, Früchte
Geschmack: weich und süß, sanfte Öligkeit, Karamell, Toffee, ein Hauch von Orange
Finish: lang und warm, süße Frucht, Karamell
Artikelnummer | MAK-1000 |
---|---|
Spirituosenart: | Whisky |
Herstellungsprozess: | Bourbon |
whiskyherkunft | USA |
Region: | Kentucky |
Inverkehrbringer | /makers-mark.html |
Abfüllung: | Original |
Größe: | 0,7 |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 45 |
- Fantastisch
-
Bewertung - Hervorragend!
-
Bewertung
Die Betonung hier ist auf Bourbon - bitte nicht mit normalen Whisk(e)ys vergleichen. Bourbon ist etwas für sich.
Er hat ein Milder aber vollen Geschmack und ein weiches Aroma.
Er muss anders schmecken, da die Zutaten anders als gewöhnlich sind (70% Mais, 14% Gerstenmalz und 16% Winterweizen (statt normalerweise Roggen) und 45% Alkohol).
Es lohnt sich auf jeden Fall dieses tollen Produkts zu testen wenn man gerne Bourbons trinkt.
Ich bin Amerikaner in Deutschland und schon seit über 3 Jahrzehnte Fan von MM (und habe mit der Firma sonst nichts zu tun). (Veröffentlicht am 27.01.2015) - Hervorragend
-
Bewertung
Die Betonung hier ist auf Bourbon - bitte nicht mit normalen Whisk(e)ys vergleichen. Bourbon ist etwas für sich.
Er hat ein Milder aber vollen Geschmack und ein weiches Aroma.
Er muss anders schmecken, da die Zutaten anders als gewöhnlich sind.
Es lohnt sich auf jeden Fall dieses tollen Produkts zu testen wenn man gerne Bourbons trinkt.
Ich bin Amerikaner in Deutschland und schon seit über 3 Jahrzehnte Fan von MM.
(Veröffentlicht am 22.09.2014) - Jack Daniels ist bei gleicher Preisklasse wesentlich lich abgerundeter im Geschmack
-
Bewertung