Cointreau - 1L
• Spirituosenart: Aperitif
• Herkunft: Frankreich
• Größe: 1,0 L
• Alkoholgehalt: 40,0%
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Listenpreis: 28,70 €
Sonderpreis: 23,98 €
Cointreau Destillerie
Er ist der unangefochtene Star unter den Triple Secs: Cointreau aus Frankreich ist ein Klassiker an der Bar. Die Cointreau Destillerie wurde 1849 in Anger im Westen Frankreichs gegründet. 1875 übernahm der Sohn des Firmengründers das kleine Unternehmen und kreierte den berühmten Likör sowie die prägnante bauchige, leicht viereckige robuste Flasche aus dunkelbraunem Glas. Dieser Likör, der nach dem Familiennamen schlicht Cointreau genannt wurde, erhielt bei der Pariser Weltausstellung 1878 einen ersten Preis und wurde dank gezielter Werbung – in den Anfängen im Zuge der ersten Filmvorstellungen zunächst national und rasch international bekannt. Nachfolgende Generationen der Familie Cointreau trieben die weltweite Expansion des Unternehmens voran, dass 1990 mit dem Familienunternehmen Rémy Martin fusionierte und seither Rémy Cointreau heißt.
Triple Sec
Ein Triple Sec bedeutet wörtlich übersetzt dreifach trocken und gehört zur Familie der Curacaos. Auch Cointreau wird auf der Grundlage von feinstem Cognac, den Schalen saftiger Orangen und Pomeranzen – den sogenannten Bitter-Orangen hergestellt. Die Premium-Früchte werden in Spanien, Brasilien und Haiti eingekauft. Zunächst werden die Schalen in Alkohol mazeriert und anschließend das daraus gewonnene Extrakt sorgsam destilliert. Nach Hinzufügen von Zucker, weiteren Zusätzen und einer Phase abwechselnder Kühlung und Lagerung sowie angemessener Reifezeit hat Cointreau seinen speziellen Geschmack erreicht und weist einen Alkoholgehalt von 40% auf.
Aromen-Spektrum des klaren Cointreau
Im Unterschied zu anderen Likören seiner Art ist Cointreau besonders klar und bietet ein ausgeprägtes Aromen-Spektrum von fein herb über fruchtig bis süß. Gerade für Laien wird es erstaunlich sein, wie verschieden sich dieser Likör am Gaumen zeigen kann. Er entzündet auf der Zunge ein wahres Feuerwerk an Aromen und klingt dann lieblich aus. Im Nachgang ist der Tropfen nach wie vor reichhaltig und aromatisch. Cointreau wird gerne pur oder im Kaffee getrunken. Es gibt zahlreiche köstliche Cocktails, deren Bestandteil Cointreau ist. Einer der beliebtesten und berühmtesten ist wohl der B 52. Dazu werden 2 cl Cointreau, 2 cl Kaffee-Likör und 2 cl Irish Cream Likör behutsam über den Rücken eines Cocktail-Löffels in ein dünnes Glas gegeben, damit die einzelnen Schichten sichtbar bleiben. Sehr erfrischend ist der Cointreau Lime on Ice mit jeweils 4 cl Cointreau, Limettensaft, Wasser und Eiswürfeln. Unvorstellbar wären eine klassische Margerita und der berühmte Cosmopolitan ohne Cointreau.
Artikelnummer | LK-COINT10 |
---|---|
Spirituosenart: | Likör |
Inverkehrbringer | Cointreau - 2 Boulevard des BretonniŹres, 49124 Saint-Barthélemy-d'Anjou, Frankreich |
Hinweis: | enthält Sulfite |
Herkunft: | France |
Größe: | 1 |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 40 |
- Sehr feiner Triple Sec
-
Bewertung